Kinder- und Jugendschutz
Wir wollen, dass junge Menschen sicher sind.
Wenn Kinder oder Jugendliche an Veranstaltungen am Kleinen Michel teilnehmen, wollen wir das Menschenmögliche tun, um sie vor Machtmissbrauch, sexualisierter Gewalt und anderem Schaden zu schützen.
Alle, die bei uns in verschiedenen Gruppen, bei der Erstkommunion- oder Firmvorbereitung, im Ministrantendienst, bei den Kindergottesdiensten oder in der Kirchenmusik Kontakt mit jungen Menschen haben, verpflichten sich daher, diese zu schützen.
Deswegen sind alle hauptamtlich sowie ehrenamtlich dort Tätigen angehalten, eine Selbstverpflichtungserklärung zu unterzeichnen – nicht, weil wir ihnen misstrauen, sondern ganz im Gegenteil, weil wir damit jeder und jedem deutlich machen: Am Kleinen Michel sind wir wachsam gegenüber allen, die bei uns mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Das stärkt wiederum das Vertrauen in all diejenigen, die hier arbeiten und sich bei uns engagieren.
Wenn Ihnen im Kontext des Kleinen Michel etwas auffällt oder merkwürdig vorkommt,
hilft der im Erzbistum Hamburg erprobte Dreischritt „hinsehen – handeln – schützen“.
Danke, dass Sie das unterstützen!
Für den Kirchenvorstand
Pater Philipp Görtz SJ, Vorsitzender und Pfarrer
Für den Pfarrgemeinderat
Peter Herbst, Vorsitzender
Unabhängige Ansprechpersonen für das Erzbistum Hamburg sind
- Susanne Zemke, Diplom Psychologin, 040 - 24 87 72 35, zemke@erzbistum-hamburg.de
- Frank Brand, Rechtsanwalt, 04 51 - 62 44 57 oder 01 71- 9 78 10 37, info@brand-ra.de
- Die Stelle der/des PräventionsbeauftragteN des Erzbistums Hamburg ist derzeit nicht besetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.praevention-erzbistum-hamburg.de/
Unabhängige Ansprechpersonen für den Jesuitenorden sind
- Marek Spitczok von Brisinski, Traumafachberater, 01 63 - 0 81 73 79, spitczok@posteo.de
- Katja Ravat, Rechtsanwältin, 07 61- 5 03 63 30, ravat@t-online.de
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.jesuiten.org/wie-wir-arbeiten/kinder-und-jugendschutz/
PDF mit Infos und zu den Rechten von Mädchen und Jungen