Unter dem Titel „Was Wir Glauben“ findet immer an einem Freitag im Monat von 18:45 Uhr – 20:30 Uhr ein Glaubenskurs für Jugendliche in Sankt Sophien statt. Dieser Kurs ist für alle, die sich für den Glauben interessieren und mehr darüber…
Archiv: annaneumann
Gold im Dom
Dieser besondere Abend im St. Marien-Dom dreht sich um das Thema Gold, von dem es im Dom reichlich gibt: Mosaiken, Statuen, Kunst, Kelche. Pfarrer Weber wird den Abend mit einem Impuls starten. Es folgt eine QR-Code-Rallye zu Stationen im Dom,…
Manresa-Musik-Morgen
Herzliche Einladung zum zweiten „Manresa Musik Morgen“ (MMM), am Samstag, dem 22.02.2025, von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Hier wird sich Zeit genommen, um neue Lieder aus dem Liederbuch „Xpraise“ kennen zu lernen und bekannte Lieder neu zu singen. Es…
Ein Abend rund um Tod und Ewigkeit für Jugendliche und junge Erwachsene
Tod und Trauer, Hoffnung und Auferstehung, Vergänglichkeit und Ewigkeit – wir möchten dies für Jugendliche an einem besonderen Ort thematisieren, die Auseinandersetzung damit fördern und öffnen unser Firmkurs-Modul für andere junge Interessierte. Unter der Kirche St. Joseph auf der großen…
Welttag der Kranken
In Hamburg veranstalten in ökumenischer Partnerschaft die Gemeinden vom Kleinen Michel, die Katholische Akademie Hamburg, der Malteserorden und der Johanniterorden zusammen mit ihren Hilfsdiensten und weiteren Kooperationspartnern den diesjährigen Welttag der Kranken am Sonntag, dem 16. Februar 2025. Der Festtag…
Vortragsreihe „PUNKT 12“
Am Sonntag, dem 02.02.2025 um 12:00 Uhr findet ab diesem Jahr wieder ein Vortrag der Veranstaltungs-Reihe „PUNKT 12“ statt. Diesmal wird es um das Thema „ Was sind eigentlich Segnungen/Weihen? “ gehen. Die Veranstaltung findet in St. Sophien, im Sophien-Saal…
Für alle. Mit Herz und Verstand.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative u.a. mit den Bistümern Dresden-Meißen, Görlitz, Hildesheim, Osnabrück, Würzburg und viele andere mehr macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Als Pfarrei St. Ansgar unterstützen…
Sankt-Ansgar-Woche
Von Samstag, 01.02.2025 bis Sonntag, 09.02.2025 findet die Sankt-Ansgar-Woche unter dem Motto „Miteinander hier – füreinander da“ satt. Seit mehr als vierzig Jahren feiern Hamburgs Katholikinnen und Katholiken diese Festwoche, deren Name auf den heiligen Ansgar (801– 865), den Begründer…
Szenisches Konzert für Demokratie und Gemeinschaft
Ein außergewöhnliches Konzert, in dem das WIR im Fokus steht, erwartet Hamburger Kulturinteressierte am Donnerstag, dem 06.02.2025 im Kleinen Michel. Verbunden im Eintreten für Demokratie, Gemeinschaft und Vielfalt haben sich über 100 Schüler_innen aus Hamburger Grund- und Stadtteilschulen sowie Gymnasium…
Termine der Gremiensitzungen
Die Organe der Pfarrei gemäß dem Kirchenvermögensverwaltungsgesetz sind der Kirchenvorstand und die Fachausschüsse. Es bestehen in unserer Pfarrei der Fachausschuss für Finanzen, der Fachausschuss für Personal und der Fachausschuss für Bau. Der Kirchenvorstand sowie die einzelnen Fachausschüsse halten regelmäßig Sitzungen…