Szenisches Konzert für Demokratie und Gemeinschaft

am Kleinen Michel

Ein außergewöhnliches Konzert, in dem das WIR im Fokus steht, erwartet Hamburger Kulturinteressierte am Donnerstag, dem 06.02.2025 im Kleinen Michel. Verbunden im Eintreten für Demokratie, Gemeinschaft und Vielfalt haben sich über 100 Schüler_innen aus Hamburger Grund- und Stadtteilschulen sowie Gymnasium mit dem Regisseur Ron Zimmering auf den Weg gemacht, um das WIR zu bestimmen.

Dabei nutzen die 8- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen die Musik Beethovens, das Zusammenspiel im Orchester, szenische Darstellungen und persönlich geführte Interviews. Die Symbolkraft der Musik Beethovens ist immer wieder der Ausgangspunkt, um die Gemeinschaft zu feiern und zu beschwören.

Der Eintritt ist mit Einlasskarte frei, um Spenden wird gebeten. Einlasskarten erhalten Sie über die Sekretariate der beteiligten Schulen sowie an der Abendkasse.
Mehr Infos unter: www.kulturforum21.de

 

Das Kulturprojekt versteht sich als Teil der Kampagne GoVote (www.go-vote.de), einer Initiative der Alfred Toepfer Stiftung sowie zahlreicher Unternehmen und Institutionen sowie der Schulen im Erzbistum Hamburg und des Kulturforums21, um Demokratie und die Wahl zum unüberhörbaren Stadtgespräch zu machen. Mit Veranstaltungen, Diskussionen oder Konzerten. Ich. Du. Wir. Beethoven wird gefördert durch den GoVote Demokratiefonds.