im Zeise-Kinos
In der Reihe LICHT & DUNKEL im Rahmen der Pride Week findet am Dienstag, 29.07.2025, um 19:00 Uhr eine Vorstellung des Films „GOTTESKINDER“ von Frauke Lodders im Zeise-Kinos statt.

Am Anschluss an den Film gibt es ein Nachgespräch mit Dr. Klemens Ketelhut, Autor der ersten bundesdeutschen Studie zu Konversionsbehandlungen sowie Juliane Penner und Julia Seidel, Caritas-Beratung für queeres Familienleben.
Die Moderation übernimmt Jens Ehebrecht-Zumsande, Gemeindereferent in der
Pfarrei St. Ansgar.
Kartenreservierung ab 22.07.2025 im Kino, unter Tel. 040 - 3060 3682 oder online: www.zeise.de
Die Sondervorstellung in den Zeise-Kinos findet in Kooperation mit der Katholischen Akademie Hamburg, der Evangelischen Akademie der Nordkirche, der Beratung für queeres Familienleben der Caritas und der Pfarrei St. Ansgar statt.
Die Geschichte:
Der Spielfilm „GOTTESKINDER“ erzählt die Geschichte der Geschwister Hannah und Timotheus. Beide wachsen in einem evangelikalen freikirchlichen Umfeld auf. Hannah hat ein Keuschheitsgelübde abgelegt, doch als sie sich verliebt, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Ihr Bruder Timotheus ringt mit seiner schwulen Identität und sucht verzweifelt nach „Heilung“, weil er glaubt, dass seine Homosexualität eine Sünde ist.
Der auf intensiven Recherchen basierende Film zeigt eindrucksvoll den inneren Konflikt der „Gotteskinder“ und verdeutlicht die Bedrohung, die von Konversionsbehandlungen für ein freies und sicheres Leben queerer Menschen ausgeht.